
Aus voller Kehle für die Seele
"Aus voller Kehle für die Seele" ist kein normaler Chor mit regelmäßigen Terminen und Aufführungen, ist eigentlich gar kein Chor, sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll. Der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren, am Emotionalen.
Wir kommen ohne Noten aus, und den richtigen Ton zu treffen ist auch nicht so wichtig. Was ist schon der "richtige Ton"? Diese Welt ist doch schließlich aus der Vielfalt allen Falschen gemacht. Entscheidend ist was ganz anderes: Berührung. Berührtwerden von dem, was da passiert und schauen, wie es sich anfühlt, mit anderen zusammen zu singen. Dieses eine Mal, und wenn es gut tut, das nächste Mal (in 2 Monaten) wieder. Einfach so, mit Patrick Bopp alias "Memphis" von der VocalComedyTruppe "Die Füenf" als musikalischem Moderator am Klavier.
Patrick bringt Lieder mit, die man singen könnte. Von Klassik und Weltmusik über Couplets bis hin zu Songs von Elvis, ABBA, Queen, Robbie Williams, Die Toten Hosen, Heino und Pharell Williams, alles ist möglich. Eben das ganze musikalische Spektrum, das sich singen lässt, inclusive Volksliedern, Kinderliedern, Rap, Ska und Jodler. Und jeder kann eigene Vorschläge machen, die, wenn möglich, sofort umgesetzt oder auch für das nächste Mal vorbereitet werden.
Die Texte wirft der Beamer an die Leinwand des Schwanensaals. Jeder hat die Hände frei und kann nach Lust und Laune klatschen, rasseln oder schnipsen. Gesungen wird im Sitzen, außer man will ab und an auch mal stehen. Gedacht ist an 2 x 45 Minuten, mit einer Pause dazwischen.
Trau Dich und komm zum Singen in den Schwanen! ("Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!")