
Antik- und Trödelmarkt
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Eintauchen in Urgroßmutters Zeiten“: am Samstag, dem 18. Juli von 9 bis 16 Uhr in Mosbach. Rund um die Stiftskirche, auf dem Parkplatz am Unteren Graben und in den Straßen und Gassen der Altstadt darf man nach Herzenslust „krusteln“ und nach Schätzen von „Anno Dazumal“, antikem Mobiliar, kleinen Kostbarkeiten, Nippes, Kunst, Krempel und Kultigem aus vergangenen Zeiten stöbern. Ob es ein „neuer“ Schrank aus der Zeit des Biedermeier, Tafelsilber aus der Gründerzeit oder Bücher aus der Jahrhundertwende sein sollen – für den kleinen und größeren Geldbeutel ist beim Mosbacher Antikmarkt sicher etwas Passendes dabei.
Währenddessen breiten auf dem Marktplatz am Vormittag die Wochenmarktstände ihr reiches Angebot an Schmackhaftem und Gesundem aus und die Mosbach Aktiv Fachgeschäfte laden bis 16 Uhr zum Einkaufsbummel. In den gemütlichen Eiscafés und Altstadtkneipen können sich die Marktbesucher/innen für die weitere Einkaufs- und Trödeltour stärken. So bietet sich an diesem Tag eine ganz besonders reizvolle Gelegenheit, in der historischen Altstadt auf Entdeckungsreise zu gehen. Rund um die Innenstadt stehen über 1000 Parkplätze zur Verfügung und wer mit der S-Bahn kommt, ist bereits beim Ausstieg am Innenstadtbahnhof Käfertörle mitten im Geschehen.
Der Antikmarkt ist einer von neun Erlebnismärkten in der Mosbacher Innenstadt und wird in Zusammenarbeit mit „Schöne Märkte“ aus Bamberg veranstaltet.
Informationen zum Antikmarkt gibt es unter www.schoene-maerkte.de sowie unter www.mosbach.de.