Live-Musik: Charlotte Wilde
Bühne und Figuren: Michael Vogel
Regie: Michael Vogel
Koproduktion mit dem BTL Białystok, FITZ! Stuttgart und dem Lindenfels Westflügel Leipzig
Gemeinsam träumen? Ist das möglich? Oder ist das ein Traum? Kann man gemeinsam etwas erschaffen, was es nicht gibt? "Der Zuschauer fühlt sich, als stünde er vor einem bewegten Wimmelbild im Stile des Malers Peter Breughel. Eine Traumwelt über die Träume, ein chaotisches Bild, wie man es nach einer durchträumten Nacht erlebt." (Ludwigsburger Kreiszeitung) "Die Musik intoniert das nächtliche Geschehen brillant, zuweilen mit einer aufwühlenden Kakophonie aus Geräuschen. Zu hören sind zart ziehende, unheimliche Töne ebenso wie hart metallische Klänge. Die ganze Absurdität des Traumes, die ja nicht Theater, sondern blanke Realität für uns alle ist, wird auf der Bühne vorgeführt. (...) Figuren- und Materialtheater auf ganz hohem Niveau."(Stuttgarter Zeitung)" "Surrealismus pur." (Stuttgarter Nachrichten)