Was hat die Bedrohungswahrnehmung "Flüchtlinge“ mit der Realität zu tun? Warum gibt es diese Ängste? Wie viele Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen und warum? Wo liegen die tatsächlichen Probleme beim Umgang mit Flüchtlingen, und was sind die Ursachen dafür?
Wie viele Flüchtlinge werden noch kommen? Was hieße „Europäische Solidarität“ in der Flüchtlingspolitik? Wie müsste eine deutsche und europäische Politik aussehen, die den Normen der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention entspricht? Gibt es eine objektive Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland und anderen Ländern?