Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Er schuf Tag und Nacht, Wasser und Land, Pflanzen und Tiere. Und am Ende dieser Schöpfung schuf er den Menschen. Die Erde wurde zu einem dunklen, bösen Ort. Gott betrachtete sein Werk und sah, dass es schlecht war. Er wandte sich ab von dieser verkommenen, dreckigen Menschheit. Gott schickte seine Kinder auf die Erde, um über die Lebenden zu richten. Doch sie überlebten nur wenige Jahre unter den Irdischen. Sie versagten bei ihrem Auftrag über die Menschen zu urteilen, denn sie glaubten nur an das Gute. Ich jedoch habe gerade erst begonnen, meines Amtes zu walten und ich werde richten: Gut und Böse, Leben und Tod, Anfang und Ende ...
Die „Hechinger Freiheit“ ist eine Gruppe von Schülern des Gymnasiums Hechingen, die eigenständig Theaterstücke entwickeln. Dabei arbeiten sie ohne jegliche Anleitung durch Erwachsene. Die Jugendlichen wählen ihre Themen selbständig aus und übernehmen die für eine Aufführung notwendige Organisation: Sie schreiben Texte, entwickeln Bühnenbild und Kostüme, proben regelmäßig und kümmern sich um Musik und Technik. Das Theater Lindenhof unterstützt diese ungewöhnliche Arbeit.