Brad Mehldau spielte hier eine Klavier-Nocturne des Franzosen Gabriel Fauré und danach ein Stück von Nirvana, Dhafer Youssef interpretierte ein deutsches Kirchenlied, Till Brönner pendelte zwischen Bach und Bakken – kurz, das einmalige musikalische Abenteuer bildet die Zielgerade all dieser Konzerte. Auch das Trio des Jahres 2015 hat es so noch nie gegeben. Laurie Anderson ist die Ikone der Grenzüberschreitung schlechthin. Mit ihrem Welthit »O Superman« bewies sie, dass Pop und die avancierte Kunst-Performance keine Gegensätze sein müssen. Erstmalig wird sie mit dem jungen Schweizer Pianisten Nik Bärtsch zusammenspielen, der mit seinem international überaus erfolgreichen Projekt Ronin gleichsam den »ZEN-Funk« erfand. Der Dritte im Bunde ist der Norweger Eivind Aarset, ein Gitarrist von vielfältigen Ausrichtungen, der sowohl mit Ray Charles als auch mit Nils Petter Molvær arbeitete.
Laurie Anderson
Nik Bärtsch Klavier
Eivind Aarset Gitarre
Reithalle, Kunstkaserne Ludwigsburg