Musical von F. Loewe und A. Lerner
Freies Landestheater Bayern
„My Fair Lady“ gilt als Synonym für das klassische Musical an sich. Die Geschichte um den zerstreuten Professor Higgins, Spezialist für Dialekte, der für eine Wette dem ungebildeten Blumenmädchen Eliza Sprache und Manieren der höheren Gesellschaft einpauken muss, eignet sich wunderbar für das Freie Landestheater Bayern, das die Auseinandersetzung mit der Mundart immer wieder erfolgreich ins Zentrum seines künstlerischen Interesses stellt. Es versteht sich von selbst, dass die „Fair Lady“ in dieser Aufführung auf bayerisch konversiert, nicht immer ganz zur Freude ihres Lehrmeisters, aber dafür umso mehr zum schenkelklopfenden Vergnügen des Publikums. Der Weg vom „hoaßn Tää“ zum „heißen Tee“ ist nicht eben kurz, dank Higgins’ unorthodoxer und zwerchfellerschütternder Methoden jedoch äußerst kurzweilig.
My Fair Lady
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal
Große Inszenierung mit Solisten, Ensemble und Orchester des Freien Landestheaters Bayern
Jörg Fallheier, Regie
Michael Kitzeder, Choreografie
Rudolf Maier-Kleeblatt, Musikalische Leitung