Ob klassischer malischer Wüstenblues oder Reggae, Rock und Funk: Vieux Farka Touré gilt als einer der talentiertesten Sänger und Gitarristen auf dem afrikanischen Kontinent.
Der Sohn der Legende Ali Farka Touré ist ein Musiker, der sich mit der Einfalt des Extremismus und der Dummheit der Gewalt nicht abfinden will. Er lässt sich aber auch nicht die entspannte Leichtigkeit nehmen, mit der er und seine Band den Mali-Blues zu seinen Wurzeln zurückführen. Seine Songs werden häufig durch lange Instrumentalpassagen angereichert, der Refrain wird wie bei einem Mantra wiederholt. In seinen Texten macht sich Touré Gedanken über Versöhnung und Toleranz und vermittelt in Gleichnissen die Werte seiner Kultur in verschiedenen afrikanischen Sprachen. Traditionelle Elemente wechseln mit moderner Spielweise und geben damit dem afrikanisch geprägten Wüstenblues eine ganz eigene Note. Seinen bisher größten TV-Auftritt hatte Touré beim Eröffnungskonzert der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, der in über 192 Länder übertragen wurde. Seit 2007 hat er sechs Alben veröffentlicht.
Vieux Farka Touré: Gitarre, Gesang
Valery Assouan: Bass
Schlagzeug, Percussion: NN