"Die Eindrücke der ersten Kindheit erlöschen doch nie." stellte bereits Denis Diderot, französischer Philosoph und Schriftsteller, im 18. Jahrhundert fest. Daran hat sich bis heute nichts geändert, und für viele Menschen verbinden sich Erinnerungen an die Tage ihrer Kindheit mit mehr oder weniger starken Emotionen. Entsprechend häufig werden Dinge im "Familienfundus" aufbewahrt, die imstande sind, Erinnerungen an diese Zeit zu wecken: Spielzeug, Stofftiere und Puppen, Kinderbücher, Schulsachen, das erste Paar Kinderschuhe und vieles mehr.
Das Stadtmuseum Ditzingen taucht mit der Ausstellung "Kinderwelten tief ein in die Welt der Kindheitserinnerungen und zeigt eine bunte Palette an Stücken, die Ditzinger Bürger als Souvenirs aus ihren eigenen Kinder- und Jugendtagen aufgehoben haben. Die Stationen dieser – gewollt fantasie- und humorvollen! – Zeitreise reichen von Kindheitshelden und plüschigen Freunden über Rituale und Rollenbilder bis hin zum sogenannten Ernst des Lebens.
Die Sonderausstellung ist ab 10. April 2025 von dienstags bis sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum Ditzingen zu sehen und wird ergänzt werden durch Führungen und Veranstaltungen. Informationen dazu finden Sie u. a. im Ditzinger Anzeiger und auf der Homepage der Stadt. Für die Buchung von Gruppenführungen und Veranstaltungen wenden Sie sich gerne an museum@ditzingen.de.