Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann am 6. Juni 1875 wird sicher nicht nur der Schriftsteller, sondern auch der politische Denker bei vielen Veranstaltungen im Mittelpunkt stehen. Der Schriftsteller und Journalist Kurt Oesterle hat sich intensiv mit den politischen Schriften des Lübeckers auseinandergesetzt.
Wie sich Thomas Mann von einem Vertreter obrigkeitsstaatlichen Denkens hin zu einem der wichtigsten Fürsprecher der Demokratie unter den deutschen Schriftstellern entwickelte, ist Gegenstand eines knapp einstündigen Vortrags von Kurt Oesterle.
Kurt Oesterle, geboren 1955, hat etliche viel beachtete Bücher veröffentlicht. Er wurde ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Berthold-Auerbach-Preis und dem Ludwig-Uhland-Förderpreis. Der Schriftsteller lebt in Tübingen.