Im Rahmen der Reihe von »Gedankengänge« – das Bildungsforum für Ludwigsburg«, eine Kooperation der Stadt Ludwigsburg mit den fünf Ludwigsburger Hochschulen.
Mit Prof. Dr. Elke Gaukel, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Studiengang Rentenversicherung,
Sophia Clauss, Leiterin des Seniorenbüros der Stadt Ludwigsburg.
Gedankengänge: Gut alt werden in Ludwigsburg
Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung befasst sich mit dem Thema „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“. Ausgehend vom Bericht stellt sich die Frage, wie gut man in Ludwigsburg alt werden kann.
Wie begegnet die Stadt Ludwigsburg der Herausforderung einer alternden Stadtbevölkerung? Was sind die Erwartungen der Generationen?
Können diese Erwartungen erfüllt werden? Welchen Beitrag kann und muss die Stadtverwaltung leisten?
Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Elke Gaugel und der Vorstellung der Arbeit des städtischen Seniorenbüros durch Sophia Clauss folgt eine Diskussion in Kleingruppen.
Die Themen sind: Freiwilliges Engagement, Gesellschaftliche Partizipation, Mobilität, Digitale Bildung und Lernen im Alter, Wohnen in Ludwigsburg, Hitze in der Stadt, Gesundheit und Erwerbsarbeit.
Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
werden Ergebnisse aus ihren Bachelorarbeiten einbringen.