
Foto: Yulya Antucheva
Weltweihnachtszirkus
In diesem Jahr feiert der Weltweihnachtscircus Stuttgart sein 250jähriges Bestehen und präsentiert zum Jubiläum ein wahres Feuerwerk an Spannung, Schönheit und Sensationen! Den Produzenten Henk van der Meijden und Monica Strotmann ist es gelungen, den innovativen, bahnbrechenden Royal Circus aus Moskau zu engagieren. Beinahe 70 Artisten kommen nach Stuttgart. Die sensationellen Nummern werden in fantastische Tanz-Acts eingebettet. Daraus entstehen meisterhaft inszenierte Bilder, die aus dem Zirkus in ein Theater der Sinne machen. Ein wahres Familienfest für Jung und Alt!

Foto: Elena Blednykh
Weltweihnachtszirkus
Aber das beinahe dreistündigen Gesamtprogramms bietet noch viel mehr. Mehr als 100 Mitwirkenden zeigen, wie aus Zirkus Kunst und Theater für alle Sinne werden kann, ohne dabei die Stärke, Vielseitigkeit und Schönheit des klassischen Zirkus zu beeinträchtigen. So treten Dutzende international ausgezeichneter Artisten aus der ganzen Welt auf. Unter anderem der Ungar József Richter, der eine einmalige Jockey-Nummer zeigt und damit den Goldenen Clown - die höchste Zirkusauszeichnung der Welt, gewann. Auch andere Gewinner des Festivals von Monte Carlo werden im großen Jubiläumsprogramm auf dem Boden der Manege und über den Köpfen der Zuschauer ihre Künste zeigen. Das gilt beispielsweise für die bildschönen Luftakrobatinnen Anastasia Makeeva und Laura Miller, die sich aus der Kuppel des Zirkuszelts in ein Wasserbecken fallen lassen. Aber auch Encho, der Gewinner des Silbernen Clowns, mit der weltbesten Handstandnummer, der Globe of Speed bei dem zehn Motorrädern mit atemberaubender Geschwindigkeit und neuen Formationen durch die Zirkuskuppel rasen, und viele weitere atemberaubende Attraktionen warten auf die Zuschauer.
26. Weltweihnachtscircus Stuttgart
Do. 6. Dezember 2018 bis So. 6. Januar 2019, 19 Uhr, Cannstatter Wasen, Stuttgart