Schon in der Jungsteinzeit verwendeten Kinder Naturmaterialien zum Spielen. Im Mittelalter kam das erste „Spielzeug“ auf, im 18. Jahrhundert waren bei Hofe Brettspiele sehr gefragt.
Im 19./20. Jahrhundert spielten alle Kinder im Freien Lauf- und Singspiele. Bei einem Gang durch das Museum wird „spielerisch“ das Leben in diesen Epochen erkundet und alle vorgestellten Spiele werden gleich vor Ort ausprobiert.
Info:
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt und Kartenverkauf: Schlosskasse
Teilnehmer: Max. 15 Personen (inkl.Eltern)
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit ihren Eltern
Anmeldung unter Tel. 07931 / 123 06 - 0
Gruppen: Für Gruppen buchbar
Familienführung
Alte Kinderspiele
Von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert
Christine Wahl