„Klassik virtuos“ – Ein unvergesslicher Konzertabend in Widdern
Am Samstag, den 15. März 2025, lädt die Stadt Widdern zu einem außergewöhnlichen Klassik-Erlebnis in die Wilhelm-Frey-Kulturhalle ein. Unter der Leitung und Moderation des renommierten Dirigenten Johannes Klumpp präsentieren die Heidelberger Sinfoniker ein hochkarätiges Programm mit Meisterwerken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Begleitet wird das Orchester vom international gefeierten Violinisten und Cellisten Sergey Malov, der mit seiner Virtuosität und musikalischen Vielseitigkeit das Publikum begeistern wird.
Ein Abend voller musikalischer Highlights
Das Konzert „Klassik virtuos“ verspricht ein abwechslungsreiches und bewegendes Programm:
• Joseph Haydn: Notturno C-Dur (Londoner Fassung 1791)
○ Allegro moderato | Andante | Finale – Molto vivace
• Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
○ Molto allegro | Andante | Menuetto. Allegretto | Allegro assai
• Pause
• Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218
○ Allegro | Andante cantabile | Rondeau. Andante grazioso
• Joseph Haydn: Konzert für Cello und Orchester Nr. 2 D-Dur
○ Allegro moderato | Adagio | Rondo. Allegro
Die Kombination aus der dynamischen Interpretation der Heidelberger Sinfoniker und der einzigartigen Virtuosität von Sergey Malov macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Sergey Malov wird nicht nur die Violine, sondern auch das seltene Violoncello da spalla spielen – ein Instrument, das auf der Schulter gehalten wird und auf dem Johann Sebastian Bach vermutlich seine berühmten Cellosuiten selbst spielte.
Sergey Malov – Virtuose mit internationalem Renommee
Der aus St. Petersburg stammende Künstler Sergey Malov zählt zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit. Sein Repertoire reicht von barocker Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Mit zahlreichen Preisen bei internationalen Wettbewerben hat er sich als Geiger, Bratschist und Cellist weltweit einen Namen gemacht. Seine Auftritte mit Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, dem hr-Sinfonieorchester und dem London Philharmonic Orchestra wurden ebenso gefeiert wie seine CD-Aufnahmen, die unter anderem mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet wurden.
Heidelberger Sinfoniker – Mitreißende Spielfreude
Die Heidelberger Sinfoniker sind bekannt für ihre lebendige und differenzierte Interpretation klassischer Musik. Unter der Leitung von Johannes Klumpp, der seit 2020 künstlerischer Leiter des Orchesters ist, widmen sie sich mit Leidenschaft der Wiener Klassik und der frühen deutschen Romantik. Mit über 60 CD-Aufnahmen und Konzerten auf der ganzen Welt gehören sie zu den führenden Kammerorchestern Deutschlands.
Veranstaltungsdetails
• Datum: Samstag, 15. März 2025
• Ort: Wilhelm-Frey-Kulturhalle, Widdern
• Saalöffnung: 19:00 Uhr
• Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Tickets: widdern.de
Sichern Sie sich Ihre Plätze für diesen besonderen Abend! Karten sind online sowie an der Abendkasse erhältlich.
Erleben Sie die unvergleichliche Klangwelt von Haydn und Mozart in einer einzigartigen Interpretation – ein Abend, der Klassikliebhaber und Musikfreunde gleichermaßen begeistern wird!