Besetzung des Epplehaus im Kontext von 68er-Bewegung & RAF-Hysterie.
Lesung mit spannender historischer Aufarbeitung.
Herausgeber und Verleger Elias Raatz stellt das Sachbuch in gemütlicher Atmosphäre vor und liest aus unterhaltsam gekürzten Kapiteln vor. Dabei richtet er seinen Blick vor allem auf die bewegten Anfänge des „Epplehaus“ und seiner Hausbesetzung zwischen 68er-Bewegung und Raf-Hysterie, zwischen Jugendzentrumsbewegung und Hausbesetzer-Szene, zwischen der Historie des „Schwabenhaus“ und der Erschießung des Lehrlings Richard Epple. Nach der Lesung wird es Gelegenheit für Austausch, zum Lesen im Werk und zum Erwerben des Buchs geben.
Info
