Thema diesmal sind seltene Insekten und Pflanzen des Trockenbiotops sowie die Vögel im Vogelschutzgebiet. Wanderung durch die Ringelstaler Weinhalde bei Edelfingen Richtung Schildwächter bei Sachsenflur
Allgemeines:
Bei den naturkundlichen Wanderungen der NABU Gruppe Lauda e.V. werden folgende Themenbereiche behandelt...
- Vogelkunde: Gesänge, Rufe, Lebensweise, Vorkommen der Arten.
- Pflanzenkunde: Bestimmen der Arten, geschützte Arten, Heilpflanzen, Giftpflanzen.
- Insektenkunde: Bestimmen, Lebensweise, Vorkommen. Heimatgeschichtliche und geologische Besonderheiten.
Die Wanderungen werden geführt von Reiner Kilb (Vogel und Insektenkunde) unter Mitwirkung von Rudi Schneider (Pflanzenkunde) und Wolfgang Brieden (Schmetterlingskunde).
Dauer ca. 2,5 Stunden.
Bei Dauerregen fallen die Veranstaltungen aus.
Gutes Schuhwerk und Fernglas sind von Nutzen.