Endometriose, eine oft schmerzhafte chronische Fehlbildung von Gewebe, ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Jedes Jahr erkranken daran in Deutschland etwa 40.000 Frauen, die Diagnose erfolgt oft erst spät.
Wie lassen sich Beschwerden richtig identifizieren, warum erfolgt die Feststellung so verzögert und wie können Behandlungsmöglichkeiten aussehen? Diese Fragen und mehr können im Kurs gestellt und vom erfahrenen Gynäkologen Franklin Rosenberg beantwortet werden.