Die Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass es uns gut geht, wenn wir unsere Bedürfnisse in einem guten Miteinander erfüllen.
Sonja Weishaar-Mienhardt erklärt, welche Denkmuster uns im Miteinander einschränken bzw. wie wir Bedürfnisse gewaltfrei erfüllen können. Wenn Gefühle und Bedürfnisse gehört und respektiert werden, tragen Menschen gern zur Erfüllung von Bedürfnissen anderer bei. Gewalt kann man als tragischen Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse verstehen.
Im Vortrag erfährt man mehr über die Methode und Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation.
Info
