Kinderbücher mit Wimmelbildern laden ein zum Entdecken, Staunen, Suchen – und zum Erzählen eigener Geschichten über diese vielfältigen Welten. Das Mercedes-Benz Museum zeigt vom 29. März bis zum 24. April die ganze Bandbreite dieser besonderen grafischen Literatur für junge Leser, die auch Erwachsene begeistert, mit der Ausstellung »Die ganze Welt auf einer Seite – Internationale Wimmelbücher«.
Die Ausstellung »Die ganze Welt auf einer Seite – Internationale Wimmelbücher« der Internationalen Jugendbibliothek in München präsentiert mehr als 40 Bilder. Sie zeigt unter anderem auch Motive des berühmten Wimmelbuchautors Ali Mitgutsch. Der Münchener Grafiker war ein wichtiger Wegbereiter des Genres, er ist im Januar 2022 im Alter von 86 Jahren verstorben. Außerdem sind Bilder aus vielen internationalen Wimmelbüchern zu sehen – beispielsweise aus Japan, Polen, Belgien und Norwegen. Zahlreiche Wimmelbücher zeigt die Ausstellung dabei komplett. So lässt sich das erzählerische Prinzip der aufeinander folgenden, vielfältigen Szenen in einem Buch besonders gut nachvollziehen.
Für Kindergruppen im Alter ab vier Jahren – insbesondere aus Kindertagesstätten, Grundschulen, Ganztagesbetreuungen und Horten – bietet das Museum kostenfrei einen begleiteten Rundgang durch die Ausstellung an. Die Kinder entdecken bei der Führung die zahlreichen Details der Miniaturwelten und entwickeln daraus eigene Geschichten. Dieser spielerisch-kreative Zugang stärkt bei den jungen Besuchern nicht nur Neugier und Entdeckungsfreude, sondern fördert auch den Spracherwerb.
Die begleiteten Rundgänge für Gruppen werden vom 29. März bis zum 13. April angeboten – immer dienstags bis donnerstags von 9.30 Uhr bis 11 Uhr und von 11.30 Uhr bis 13 Uhr. Außerdem gibt es dienstags und mittwochs von 14.30 Uhr bis 16 Uhr Nachmittagsführungen. Die Buchung der Gruppenführungen ist telefonisch unter 0711 17 30000 sowie per E-Mail unter classic@mercedes-benz.com möglich.