
Die Stadt Möckmühl, im Zentrum der Heimat Götz von Berlichingens gelegen, erinnert an die Möckmühler Belagerung mit einem großen historischen Fest am 20. und 21. Juli inmitten der verwinkelten Fachwerkaltstadt.
Neben Handwerkern, Garbrätern, Spielleuten und Gauklern schlagen auch Landsknechte und Ritter ihre Zelte vor den Mauern auf und stellen die historischen Ereignisse in Spiel- und Gefechtsszenen nach. Für die passende musikalische Untermalung auf historischen Instrumenten sorgen die Gruppe Quercus sowie die Harfenspielerin Eva Obrecht. Besenbinder, Schmied und Steinmetz führen ihr Handwerk vor; selbst Hand anlegen kann man beispielsweise in der Druckwerkstatt, beim Töpfer oder beim Kerzenzieher. Selbstverständlich darf die wichtigste Figur nicht fehlen: Götz von Berlichingen, dargestellt von Stadtführer und Schauspieler Bernd Raabe.
Möckmühl Anno 1519, Sa. 20. und So. 21. Juli
Altstadt, Möckmühl, www.moeckmuehl.de