ZUKUNFT.
CHANCEN.
LEBEN.
Eine Woche lang stehen im Landkreis Ludwigsburg wieder die Belange von Frauen im Fokus, um neue Chancen aufzuzeigen. Zum Jubiläum der FRAUEN INFOTAGE gibt es für alle interessierten Personen vielfältige Online-Vorträge.
vom 5. Mai bis 9. Mai. Seit 15 Jahren sind die FRAUEN INFOTAGE ein fester Bestandteil, um den beruflichen Erfolg von Frauen zu begleiten. Davon profitieren auch Männer, denn insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist ein Thema, das die gesamte Gesellschaft betrifft. Nur gemeinsam können Defizite wie die drohende Altersarmut und der Gender-Pay-Gap bewältigt werden.
Frauen stehen in Sachen Bildung Männern in nichts nach. Im Gegenteil, die Ergebnisse im Abitur und Studium übertreffen die der Männer. Anschließend wird ein Großteil der gut ausgebildeten Frauen jedoch unsichtbar. Dass sie weniger oft gut bezahlte Positionen oder Vollzeitstellen bekleiden, wird von vielen Faktoren beeinflusst: beispielsweise Kulturgeschichte, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Vorbilder, Aufteilung der Sorgearbeit, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Studien- und Berufswahl und Rollenklischees.
Die Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr, die Agentur für Arbeit Ludwigsburg, das Jobcenter Landkreis Ludwigsburg und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, wollen durch die FRAUEN INFOTAGE die gleichen Verwirklichungschancen von Frauen und Männern in den beruflichen Lebensrealitäten fördern. Das Institut für BusinessGeographie® unterstützt mit Fachexpertise die Veranstaltenden. Durch die Veranstaltungswoche sollen Interessierte informiert, ermutigt und empowert werden.
Die Angebotswoche beinhaltet eine breite Themenpalette, wie Gesundheits- und Altersvorsorge
sowie finanzielle Unabhängigkeit u. a. mit der Autorin Helma Sick. Außerdem geht es um berufliche Zukunftschancen, auch mit Hilfe von Weiterbildung, beruflichen (Wieder-)Einstieg und Berufsorientierung, bis hin zu Empowerment.
Zu all diesen Themen können sich Interessierte ohne großen Aufwand kostenfrei und digital (live) informieren.
Bei den FRAUEN INFOTAGEN warten viele Highlights darauf, entdeckt zu werden. Interessierte können sich von Vorträgen motivieren lassen wie »Gemeinsam sind wir stärker«, »Optimismus tut gut« und »Krise als Chance«.
Weitere Mut fördernde Informationen finden sich bei »Wege in & durch die Selbstständigkeit«. Auch an die vielerorts nötige Qualifizierung wurde gedacht mit Vorträgen wie »Zeit für meine berufliche Zukunft« und »Finanzierung von Weiterbildung«. Auch der bereits bei dem 1. Infotag vor 15 Jahren erfolgreich angebotene Workshop »Kochlöffel und Co« ist wieder im Programm.
Die Anmeldung zu einzelnen Vorträgen erfolgt ganz unkompliziert über Eveeno und ist zu finden unter www.landkreis-ludwigsburg.de/fraueninfotage.