Das Kloster wurde 1153 als Filialkloster des Klosters Maulbronnvon Wolfram von Bebenburg inNeusaß gegründet. 1157 bis 1163 erfolgte bereits der Umzug nachSchöntal an die Jagst, da das ursprüngliche Gelände in Neusaß sich als ungünstig erwiesen hatte. Das Gelände in Schöntal stellten dieHerren von Berlichingen zur Verfügung, die im Gegenzug das Recht der Grablege im Kreuzgang des Klosters erhielten. Im Ostflügel des Kreuzgangs ist auch Götz von Berlichingen begraben. Das Kloster stand unter dem Schutz des Bischofs von Würzburg.
Kloster Schöntal
Klosterhof 6, 74214 Schöntal

Ihr Browser unterstützt die HTML5 Geolocation API nicht. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein, und versuchen Sie es erneut.
Keine Erlaubnis, Ihren aktuellen Standort zu verwenden. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein oder erteilen Sie dieser Seite die Erlaubnis, Ihren aktuellen Standort zu verwenden.
Ihr aktueller Standort konnte nicht gefunden werden. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein, und versuchen Sie es erneut.
Timeoutwert für die Standortsuche wurde überschritten. Geben Sie eine Adresse in das Textfeld ein und versuchen Sie es erneut.
Klosterhof 6, 74214 Schöntal
Bildung, Erholung & Freizeit, Kunst & Kultur, Religion, Trinken & Essen