Der Schulabschluss ist greifbar nah – doch die Frage nach dem »Was kommt danach?« sorgt bei vielen Jugendlichen und ihren Familien für Unsicherheit. Orientierung bietet am Donnerstag, 26. Juni 2025 die Ausbildungsmesse #NextStep in der Gewerblichen Schule Öhringen. Von 9 bis 15.30 Uhr präsentieren 22 Unternehmen aus Öhringen und Umgebung ihre Ausbildungsangebote – und damit auch konkrete Wege in die berufliche Zukunft. Der Eintritt ist frei! Bereits seit 2013 bringt die #NextStep Messe junge Menschen und Unternehmen aus der Region zusammen – und ist damit längst zu einer festen Größe in der Berufsorientierung geworden. Die Initiative wurde ursprünglich vom OBI Baumarkt Öhringen und der Schneider GmbH & Co. KG ins Leben gerufen und hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Das Konzept: Persönliche Begegnungen, ehrliche Einblicke und praktische Informationen – alles an einem Ort und auf Augenhöhe. Die Anzahl der teilnehmenden Betriebe ist dabei ganz bewusst auf ein überschaubares Maß begrenzt. So bleibt genug Raum für echte Gespräche statt oberflächlicher Schnellkontakte. Ziel ist es, dass jede:r Besucher:in mit allen Unternehmen ins Gespräch kommen kann.
Persönlich, praxisnah und informativ: Die Besonderheit der #NextStep liegt in der direkten Begegnung: Hier sprechen die Jugendlichen nicht nur mit Personalverantwortlichen, sondern auch mit aktuellen Auszubildenden. Diese berichten ganz ungefiltert von ihrem Berufsalltag und geben wertvolle Tipps zur Wahl des Ausbildungsplatzes. Fragen wie »Was wird bei der Bewerbung erwartet?«, »Wie läuft die Ausbildung ab?« oder »Kann ich vorab ein Praktikum machen?« werden offen und ehrlich beantwortet. Auch auf die kleinen, aber entscheidenden Details gibt es Antworten: Ist im Büro eher Jeans oder Anzug angesagt? Duzen sich alle, oder wird auf ein förmliches »Sie« Wert gelegt? Der direkte Kontakt mit den Firmen gibt einen authentischen Eindruck vom Arbeitsklima und hilft, ein Gefühl für den »Perfect Match« zu bekommen.
Große Vielfalt – starke Partner: Ob kaufmännisch, technisch, handwerklich oder sozial – das Spektrum der vertretenen Berufe ist breit gefächert. Je nach Schulabschluss führen die Wege von der klassischen Ausbildung bis hin zum Dualen Studium. Vertreten sind unter anderem AOK – Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken, das Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Heilbronn, Bürkert Fluid Control Systems, db bauer packaging, Chalupa Solartechnik GmbH & Co. KG, Envases Öhringen GmbH, GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Gienger & Renz KG, Hans Ihro GmbH, Hohenloher Schuleinrichtungen GmbH & Co. KG, Karl Hüftle GmbH, Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, Konrad Hornschuch AG/Continental AG, Kratschmayer Kälte-Klima-Lüftung GmbH, Landratsamt Hohenlohekreis, OBI Profi-Baumarkt Schneider GmbH, R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Schäfer + Peters GmbH, Schneider GmbH & Co. KG – Ihr Wegbereiter, STAHL Crane-Systems GmbH, Wolpert Gruppe, ZIEHL-ABEGG SE – und natürlich die Gewerbliche Schule Öhringen selbst. So entsteht für die Besucher:innen ein Rundum-Blick auf die Berufswelt der Region – und eine echte Chance, den passenden Einstieg ins Arbeitsleben zu finden.
Ausprobieren, mitmachen, gewinnen: Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: An den Ständen gibt es Challenges, Spiele und Aktionen, bei denen Punkte gesammelt werden können. Unter allen Teilnehmenden werden hochwertige Preise verlost – darunter ein iPad, Apple AirPods und spannende Erlebnisgutscheine. Außerdem wird unter allen teilnehmenden Schulen ein ganz besonderes Highlight verlost: eine coole, transportable #NextStep-Teqball-Platte inkl. Ball! Die Schule, von der die meisten Schüler:innen die Messe besuchen, gewinnt den Preis – perfekt für Aufenthaltsraum, Pausenhof oder Sporthalle und garantiert ein Riesenspaß.
Schule, Eltern und Betriebe ziehen an einem Strang: Ein starkes Zeichen. Auch die Schülermitverantwortung (SMV) der Gewerblichen Schule ist mit dabei und sorgt für das leibliche Wohl. Zudem sind nicht nur Schüler:innen, sondern auch Eltern herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit ihren Kindern zu informieren. So wird die Berufsorientierung zur Familienangelegenheit – unterstützt von erfahrenen Ansprechpartner:innen vor Ort.
Einfach vorbeikommen und durchstarten: Die positive Resonanz der vergangenen Jahre zeigt: Die #NextStep ist mehr als nur eine Messe – sie ist eine echte Startrampe für die Zukunft. Wer sich über seine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss informieren möchte, ist hier genau richtig. Offen, persönlich und unkompliziert lassen sich Kontakte knüpfen und konkrete Perspektiven entdecken. Also: Termin merken, Freunde einpacken und am 26. Juni 2025 zur Gewerblichen Schule Öhringen kommen – der nächste Schritt ins Berufsleben wartet!
#NextStep Ausbildungsmesse, Do. 26. Juni, 9 bis 15.30 Uhr, Gewerblichen Schule Öhringen, www.facebook.com/Next.Step.Ausbildung/