Beim kleinsten Landkreis in Baden-Württemberg gibt es große Ausbildungsmöglichkeiten! Egal ob kaufmännisch, technisch oder sozial, ob Ausbildung oder duales Studium – Beim Landratsamt ist für jeden etwas Passendes dabei!
Das Landratsamt Hohenlohekreis als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises hat rund 1.000 Mitarbeitende. Mit den 25 unterschiedlichsten Ämtern wird ein sehr großes und spannendes Aufgabenfeld geboten. Es gilt zum Beispiel Führerscheine auszustellen, Bauanträge zu prüfen, kulturelle und touristische Veranstaltungen zu planen, Grundstücke zu vermessen, IT-Systeme zu betreuen, den Tierschutz zu kontrollieren und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Für diese Aufgabenvielfalt braucht das #teamlandratsamt engagierte, verantwortungsbewusste, aber auch kreative und soziale Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Daher wird eine Vielzahl an Ausbildungs- und dualen Studiengängen angeboten. Zudem sind auch Praxisphasen für unterschiedliche Studiengänge möglich.
Zur Stärkung der Sozialkompetenz und des Teambuildings bietet das Landratsamt Hohenlohekreis während der gesamten Ausbildungszeit die Teilnahme an interessanten Seminaren und Workshops sowie verschiedenen Azubi-Aktionen und -Projekten an.
Zudem warten auf die Auszubildenden und Studierenden beim Landratsamt eine spannende Einführungswoche für einen guten Einstieg, die Möglichkeit »Klima-Scout« zu werden, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote, sehr flexible Arbeitszeiten und vieles mehr.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des Studiums bietet das Landratsamt Hohenlohekreis einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz. Weitere Informationen über die Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und die Benefits beim Landratsamt Hohenlohekreis gibt es auf karriere.hohenlohekreis.de.
Landratsamt Hohenlohekreis
Allee 17 · 74653 Künzelsau
Tel. 07940 18-1730 · karriere.hohenlohekreis.de