Zoo
So ein Affentheater in der Zooschule Heidelberg: Neuer, tierischer Workshop für Kinder und Jugendliche
Am Samstag, den 23. Februar 2019 veranstaltet die Heidelberger Zooschule einen ganztägigen Workshop (inklusive Mittagessen) zum Thema Affen – den Lieblingen vieler kleiner Zoobesucher. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. Mehr anzeigen
Perlhuhn-Rekord im Zoo Heidelberg
„Wie viele Tiere gibt es eigentlich im Zoo Heidelberg?“ Diese Frage stellen regelmäßig viele große und kleine Zoobesucher. Die Inventur zum Jahresende gibt Antwort. Mehr anzeigen
Masterplan: Vorbereitung für Bau der ersten Asienanlage der Wilhelma Stuttgart startet
Die Zukunft hat für die Wilhelma begonnen. Mit dem Bau neuer Gehege für asiatische Huftiere setzt sie ab Februar eine Säule ihres Masterplans um. Er bildet die Basis für die Weiterentwicklung des Zoologisch- Botanischen Gartens in Stuttgart. Mehr anzeigen
Wilhelma Stuttgart: Weibliche Gesellschaft für Schabrackentapir Penang
Mit großen Augen beäugt Schabrackentapir Maya ihr neues Zuhause in der Wilhelma in Stuttgart. Ende der vergangenen Woche traf das junge Weibchen aus Schottland im Zoologisch-Botanischen Garten ein. Mehr anzeigen
Verliebte Otter im Zoo Heidelberg
Zwergotter-Männchen Clyde im Zoo Heidelberg hat eine neue Partnerin bekommen: Otter-Dame Bonnie ist aus dem Zoo Ostrava in Tschechien nach Heidelberg gekommen. Mehr anzeigen
Kunterbunte Weihnachtsferien mit der Zooschule
In den Weihnachtsferien bietet die Zooschule Heidelberg fünf abwechslungsreiche Workshops für Kinder und Jugendliche an. Gemeinsam mit den Zoorangern dürfen die Teilnehmer einen ganzen Tag im Zoo (inklusive Mittagessen) verbringen. Mehr anzeigen
Computerspiele für Zootiere: Lasst die Affen weiterspielen!
Im Zoo Heidelberg können Tiere ihre Fähigkeiten am Computer üben! Noch – denn die Gelder für das außergewöhnliche Forschungsprojekt zur digitalen Beschäftigung von Zootieren laufen zum Jahresende aus. Mehr anzeigen
Ausgezeichnet im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms: Die Zooschule Heidelberg ist zum vierten Mal Vorbild für Nachhaltigkeit
Am 28.11.2018 wurde die Zooschule Heidelberg vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission zum vierten Mal für ihr herausragendes Engagement als Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Mehr anzeigen
»Statt Tiere zu Weihnachten Tierpatenschaft verschenken«
Traum oder Albtraum? Der tapsige Hundewelpe oder das kuschelige Kätzchen: Zu Weihnachten sorgen lebende Geschenke oft für leuchtende Augen. Leider ist das Glück nicht immer von Dauer. Denn Tiere taugen nicht als Geschenke. Mehr anzeigen
Weihnachtsmarkt im Zoo Heidelberg
Zur Einstimmung in die besinnlichen Wochen findet am ersten Adventswochenende, 1. und 2. Dezember 2018, jeweils von 12 - 19 Uhr der Weihnachtsmarkt im Zoo Heidelberg statt. Mehr anzeigen
Bei Nandus ist die Kinderstube reine Männersache
Zweimal am Tag spielt sich neuerdings eine merkwürdige Szene in der Wilhelma ab: Ein schreitender Laufvogel durchmisst die Südamerika-Anlage, umkreist von fünf flitzenden Rennküken. Mehr anzeigen
Weihnachtswünsche im Zoo Heidelberg
Zoo-Wunschzettel zu Weihnachten: Dieses Jahr dürfen sich auch die Tiere im Zoo Heidelberg über Geschenke zum Fest freuen! In den vergangenen Wochen haben die Tierpfleger viele Geschenkideen zusammengetragen. Mehr anzeigen
Erdmännchen-Drillinge schnuppern kühle Herbstluft
Ganz wie ihre erwachsenen Verwandten recken sich die drei kleinen Erdmännchen in der Wilhelma in Stuttgart bereits neugierig in die Höhe. Die Jungtiere der südafrikanischen Schleichkatzen kamen am 12. September zur Welt. Mehr anzeigen
Gandhi geht auf Reisen
Der Chef geht und nimmt Abschied von Heidelberg: Der Asiatische Elefantenbulle Gandhi wird den Zoo Heidelberg Anfang November verlassen. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Asiatische Elefanten zieht Gandhi nach Frankreich. Mehr anzeigen
Starthilfe für das neugeborene Okapi
Ein wenig wackelig stakst der jüngste Nachwuchs der Wilhelma in Stuttgart noch durch das Stroh im Giraffenhaus – wenn die kleine Waldgiraffe nicht gerade ein ausgedehntes Schläfchen hält. Mehr anzeigen
»Großes Herz für große Tiere«
MORITZ wagt mit dem »König« der Löwen, Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin einen Blick hinter die Kulissen des renommierten Tierparks und botanischen Garten der Wilhelma und spürt das hier ein großes Herz für die vielen und großen Tiere schlägt. Mehr anzeigen
Neuankömmling bei den Mesopotamischen Damhirschen
Dumpfe, brummende Rufe tönen über den Schaubauernhof in der Wilhelma. Getupfte Flanken und ein stattliches Geweih lassen sich zwischen Ästen und Baumstämmen entdecken. Mehr anzeigen
Jubiläum: 25. Wilhelma-Tag
Wie funktioniert ein so großer Zoo und Botanischer Garten? Die Wilhelma in Stuttgart zeigt am Sonntag, 30. September, was alles zu tun ist, damit es der exotischen Fauna und Flora gut geht und der Betrieb läuft. Mehr anzeigen
Fütterungszeiten ändern sich ab dem 1. September 2018
Für viele Besucher sind Tierfütterungen, wie die kommentierte Robbenfütterung mit Training, ein ganz besonderes Highlight bei einem Ausflug in den Zoo Heidelberg. Ab 1. September 2018 gilt nun ein neues Konzept. Mehr anzeigen
Spannende Infos rund um große und kleine Affen
Am Sonntag, 2. September 2018, dreht sich beim Thementag „Affen“ im Zoo Heidelberg alles um die nächsten Verwandten des Menschen. Mitmachaktionen, Fütterungen, Tierpflegergespräche und Infostände sorgen für ein spannendes Programm. Mehr anzeigen