KUNST & KULTUR
KUNST & KULTUR IN DER MORITZ REGION
NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg
Das NaturVision Filmfestival ist ein Forum für den Natur- und Umweltfilm mit gesellschaftspolitischem Anspruch: Es will informieren, zum Umdenken anregen, neue Impulse für eine zukunftsfähige Entwicklung geben. Mehr anzeigen
Musik ohne Grenzen auf Schloss Kapfenburg
Am Sonntag, 21. Mai, heißt es wieder „Musik ohne Grenzen“ auf Schloss Kapfenburg. Beim Workshop mit Hans Fickelscher musizieren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Teilnehmen können alle, die Lust auf einen Tag voller Musik haben. Mehr anzeigen
Rothenburg: Strich für Strich
1.900 Karikaturen erschuf der Rothenburger Künstler und Kulturmanager Robert Hellenschmidt in seiner Lebenszeit. Ab dem 18. November zeigt eine noch zu seinen Lebzeiten geplante Sonderausstellung im Rothenburg ausgewählte Werke. Mehr anzeigen
Bad Rappenau: Fantasien in Holz und Farbe
Volkmar und Ilona Koch präsentieren in ihrer Ausstellung Skulpturen aus Holz. Die Künstler widmen sich unter dem Prämisse der Nachhaltigkeit einerseits Alltagsgegenständen wie Stühlen. Mehr anzeigen
Vis-à-Vis Buchen: Billa Burger »Von Menschen«
Noch bis 14. Mai sind im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen die Arbeiten von Billa Burger zu bestaunen. Burger fertigt Collagen aus alten Karten, Fotografien, Plakaten, Zeichnungen und Texten und schafft so neue Kompositionen. Mehr anzeigen
Inselspitze Heilbronn: Lebens(t)räume
Die Foto-Ausstellung zeigt Portraits der Bewohner und das Projekt wurde gemeinsam mit den Bewohnern erarbeitet. Das Ziel der Ausstellung ist es Barrieren in den Köpfen abzubauen. Mehr anzeigen
Kunstverein Heilbronn: Rechenschaftsbericht
Der Bund der Folgenlosen, ein Projekt unter Leitung von Friedrich von Borries em Dramatiker Tobias Frühauf und Regisseur Philipp Wolpert legt seinen Rechenschaftbericht nach einem Jahr, in dem Heilbronn »Hauptsstadt der Folgenlosigkeit« war ab. Mehr anzeigen
Heilbronn: Tanz an der Trau(er)weide
Der Choreograf Michael Langeneckert entwickelt spezifisch für den Veranstaltungsort mit seinem Tanzlabel »moving orchestra« aus Freiburg eine Performance. Für die Trau(er)-Weide auf dem BUGA-Gelände hat er »Versus« geschaffen. Mehr anzeigen
Kulturgenuss bei der 3. Remstaler Museumsnacht
»Ein Abend, 80 Kilometer, ∞ Kulturgenuss« – unter diesem Motto findet am Samstag, den 20. Mai, die 3. Remstal Museumsnacht statt. Mehr anzeigen
Internationaler Museumstag im Alamannenmuseum
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 21. Mai, im Alamannenmuseum ein großer Aktionstag statt, und das bei freiem Eintritt. Mehr anzeigen
Brisantes Spiel in Tauberbischofsheim
Die mehrfach ausgezeichnete Malerin Renate M. F. Günter setzt sich besonders mit der Gleichgültigkeit des Menschen gegenüber der Natur auseinander. Ihre Arbeiten sollen zum Ausdruck bringen, welche Katastrophen durch diese Naturentfremdung entstehen. Mehr anzeigen
Glasmuseum Wertheim: HERZenswunsch
Rund 600 gläserne Briefbeschwerer hat Gerda Weber (1923 – 2021) aus Mannheim 2020 dem Glasmuseum Wertheim e. V. gestiftet. Es war ihr HERZenswunsch, ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mehr anzeigen
Ausstellung Arkadia im Hofratshaus Langenburg
Bildnerische Funde aus der Steinzeit erschüttern die Menschen wegen ihrer unglaublichen Schönheit. Jahrtausende hindurch lässt sich dieser demuts- und sehnsuchtsvolle rote Faden der Schönheit weit über die blaue Blume hinaus verfolgen. Mehr anzeigen
Kloster Schöntal: Afghanistan aus meiner Sicht
Die Ausstellung »Afghanistan aus meiner Sicht« des Künstlers Mohammad Akbar Sharifi wird bis zum 30. Juni 2023 im Kloster Schöntal zu sehen sein. Mehr anzeigen
Akademie im Eulenkräut: 150 Jahre Seminar
Unter dem Titel »Akademie im Eulenkräut« wird im Stadtmuseum Künzelsau bis zum 19. November eine historische Ausstellung über das Seminar gezeigt Mehr anzeigen
Käthchenfragen
DIE KÄTHCHENFRAGE-KOMMISSION ZU GAST BEIM akku mit STEP SIEBEN der Ausstellungsreihe STEPS & GAPS. Mehr anzeigen
06.06.2023
19:0021:00
Oriental Dance im Alten Theater
Tamara tanzt im ALTES THEATER Heilbronn. Als ausgebildete Tanzpädagogin und Dozentin of Oriental Dance Art gibt sie jeden Dienstag 2 Workshops: Workshop 1: für Einsteiger, Auffrischer & Schnupperer Workshop 2: für Fortgeschrittene & Amitionierte Mehr anzeigen
06.06.2023
19:0021:00
Was tun bei Parkinson?
Aktuelles aus der Medizin 2023: Die Oberärztin der Fachabteilung Neurologie des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim Barbara Schweigert informiert über Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Morbus Parkinson. Mehr anzeigen
06.06.2023
19:3021:00
Landeier - Bauern suchen Frauen
Große Liebe gesucht! Nackte Haut nicht ausgeschlossen! Mehr anzeigen
06.06.2023
19:3022:00
Ausstellung in der Galerie im Gewölbe | Ursula Ploghöft | "verbunden"
Im Zentrum der Arbeiten von Ursula Ploghöft steht vor allem der Mensch, die menschliche Figur. Die Künstlerin arbeitet überwiegend seriell. Ein Motiv wird in mehreren Variationen gestaltet, sei es in der Position der Körper oder der Körperhaltung... Mehr anzeigen
07.06.2023
09:30
Gesundheitsbildung für Herzpatienten
Vortrag für Betroffene und Interessierte. Mehr anzeigen
07.06.2023
13:00
Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung
Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Eines Tages wacht er auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Mehr anzeigen
07.06.2023
16:00
Theater im Fluss - Ein Sommernachtstraum (W.Shakespeare)
Das Ensemble von Theater im Fluss präsentiert dieses Jahr das wundervolle Stück "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Mehr anzeigen
07.06.2023
18:30